Gestern Abend fand die letzte Podiumsdiskussion mit Ulrich vor der Bundestagswahl statt. Mit rund 80 Leuten war das Gundelsheimer Jugendhaus voll besetzt. Im Zwei-Minuten-Takt nahmen …
Im Heilbronner AOK-Kundencenter trafen sich die Heilbronner Direktkandidaten zu einem vorletzten Schlagabtausch vor der Bundestagswahl am Sonntag. Es ging um die Bürgerversicherung …
In 3 Tagen ist Bundestagswahl. Zeit eine Bilanz der Bundesregierung zu ziehen. Die fällt ernüchternd aus. Die letzten vier Jahre waren vor allem von einem geprägt: Stillstand …
Am Donnerstag um 18 Uhr ist es wieder so weit: das Original geht online. Auf www.gruene.de werden bis Sonntag 18 Uhr rund um die Uhr Fragen von Bürgerinnen und Bürgern direkt …
großer Kandidatencheck beim Stimme-Forum in Heilbronn. Gestern trafen sich alle Bundestagsabgeordnete und der Kandidat der Linkspartei zur letzten großen Podiumsdiskussion …
Gestern saß Ulrich zusammen mit Lea Krug beim Wahlcheck im Jugenhaus „impuls“ in Weinsberg auf dem Podium. Diskutiert wurde über Steuern, Rentengarantie und Abhörskandal …
Weil Rot-Grün einfach besser regiert, brauchen wir den Wechsel auch im Bund. Für eine gerechte Gesellschaft, eine erfolgreiche Energiewende und nachhaltige Finanzen …
Gemeinsam mit seinen Herausforderern von CDU, FDP, Linken und der SPD diskutierte Ulrich zu Biolandbau, Steillagenförderung und Mindestlöhnen, die er auch …
Am Samstag machte der Hochtourenbus Station in Heilbronn. Bei der Aktion durften PassantInnen selbst Regierung sein und ihre persönlichen Prioritäten für die öffentlichen Ausgaben setzen …
Weil Europa eine Fülle an Vielfalt bietet, weil es Freiheit im Denken und grenzenlose Freizügigkeit erlaubt und weil es gute Arbeitsbedingungen als Wert hochhält …
Morgen überreicht Kristina Schröder an die 100.000 Bundesfreiwillige eine Sonderurkunde. Für uns ist das kein Grund zum Feiern. Denn noch immer gibt es massive Probleme …
Nicht das Verteidigungsministerium genehmigt Rüstungsexporte und wie Drohnen in Zukunft aussehen könnten – Diskussion mit Agnieszka Brugger, Sprecherin für Abrüstungspolitik …
Mobilitätspolitik ist Thema des Grünen Wechsels! Gemeinsam mit Ulrich erkundete der baden-württembergische Landesvorsitzende der Grünen, Chris Kühn, gestern die Neckarstadt …
Am 28. August um 12 Uhr will die NPD mit Ihrem sogenannten „Flagschiff“ einen Wahlkampfstopp in Heilbronn machen. Ulrich unterstützt die Gegendemonstration …
Hier findet Ihr die Pressemitteilung zu Ulrichs ErstwählerInnenbrief. Darin erklärt er kurz und kanpp, warum er sich nicht an einer Versendung beteiligen wird …
Heute fand das große Finale von Ulrichs Sommerradtour durch den Wahlkreis Heilbronn statt: die Einbringung der Heimaterde in den Bundestag. Mit dabei waren auch MitradlerInnen …
Heute ist der Internationale Tag der Jugend. Die Situation vieler Jugendlicher in Europa ist mehr als prekär. Auch darauf soll dieser Tag aufmerksam machen …
An diesem Samstag findet in Mannheim der CSD statt. Wieder werden viele Menschen für GLEICHE RECHTE auf die Straße gehen. Gleichzeitig erreichen uns Bilder aus Russland …
Gestern lud Ulrich Schneider zur Diskussion mit Cem Özdemir ins historische Fleischhaus in Heilbronn. Mehr als 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger wollen die Gelegenheit nutzen und …
Der letzte Sommerradtourtag – man kann sich gut daran gewöhnen, durch die schöne Landschaft des Heilbronner Landkreises zu radeln und neben Erde auch viele Eindrücke, Erlebnisse und Stimmen einzusammeln. …
Nach insgesamt sieben Tagen und über 260 Kilometern endet Ulrich Schneiders Sommerradtour durch denWahlkreis. „Die Tour durch alle 32 Städte und Gemeinden des Stadt- und Landkreises hat großen Spaß gemacht …
Heute ging es nach einer Radtour durch Heilbronn durch das Leintal nach Leingarten, Schwaigern und schließlich nach Gemmingen. Mit dabei war eine große Gruppe an Radlerinnen und Radlern …
Ab August brauchen die StipendiatInnen aus den USA für zehn Monate eine Gastfamilie in Heilbronn. Ulrich sucht daher nach weltoffenen Gastfamilien. Gastfamilie kann jeder werden …
Heute ist mein neuer Newsletter erschienen. Diesmal geht es um den heißen grünen Sommer, Jugendarbeitslosigkeit, Familienrecht, Rechtsextremismus in Heilbronn, meine Sommerradtour und vieles mehr …
In Heilbronns guter Stube passte zum grünen Wahlkampfauftakt und Sommerfest alles zusammen: Das stilvolle Ambiente im Schießhaus, die Inhalte, die Klezmer-Musik später …
Am Freitag, den 19. Juli ab 19 Uhr freuen wir uns auf Deinen Besuch beim grünen Sommerfest in Heilbronn. Gemeinsam mit Silke Krebs wolle wir die heiße Wahlkampfphase einleuten …
Alle Kinder sollen die gleichen Rechte haben. Um Beziehungen von Kindern in Patchwork-Familien zu deren sozialen Eltern abzusichern, haben wir die elterliche Mitverantwortung entwickelt. …
Die GLEICHE-RECHTE-Kampagne geht in eine neue Runde. Seit heute ist der erste Film der vierteiligen GLEICHE-RECHTE-Filmserie online. Er zeigt unterschiedliche Akteure …
Es ist schockierend, dass aktive NPD-Kader im Landkreis Heilbronn in der kommunalen Verwaltung arbeiten konnten und möglicherweise Zugriff auf persönliche Daten hatten …
Die derzeitige Situation, in der gerade einmal 7,5 % der Schulen mit Angeboten der Schulsozialarbeit versorgt sind, ist untragbar. Das Kooperationsverbot muss endlich abgeschafft werden …
Meine Rede zur Schulsozialarbeit. Mit der Schulsozialarbeit spricht die Fraktion Die Linke in der Tat ein sehr wichtiges Thema an, welches meist nicht genügend Aufmerksamkeit …
Heute Abend debattiert der Bundestag zu unserem Antrag der eine stärkere Unterstützung von Jugendlichen im Coming-Out einfordert. Die Regierung kümmert sich nicht …
Die Kampagne FÜR GLEICHE RECHTE will gleiche Rechte für alle Menschen egal welcher Herkunft, Hautfarbe, Religion, sexuellen Orientierung, Geschlechts oder Alters erreichen. Mach mit …
Die Debatte zum rot-grünen Antrag „Freiwilligendienste in zivilgesellschaftlicher Verantwortung stärken“ zeigte einmal mehr, wie untätig Schwarz-Gelb ist …
Hier findet ihr meine persönliche Erklärung zum Gesetzentwurf zur vertraulichen Geburt. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, wenn auch kein perfekter …
Bündnis 90/Die Grünen entscheiden gemeinsam mit ihren Mitgliedern über die Gestaltung zukünftiger Regierungspolitik. Am Sonntag, den 9. Juni treffen sich die Grünen Heilbronn …
Wieder einmal lädt die Bundesregierung zu einer Konferenz. Diesmal soll es um die Zukunft der Mehrgenerationenhäuser gehen. Dazu erklärt Ulrich Schneider …
Ich eröffne am Samstag, 8. Juni, 11 Uhr, die Wanderausstellung „Deutscher Bundestag“ in Neckarsulm. Wer wählen will, muss informiert sein, deshalb: Kommen, Schauen, Fragen! …
Anlässlich des deutsch-französischen Vorschlags für ein europäisches Programm gegen Jugendarbeitslosigkeit erklären Ulrich Schneider, Sprecher für Jugendpolitik, und Brigitte Pothmer, Sprecherin für Arbeitsmarktpolitik …
Setz eine Zeichen FÜR GLEICHE RECHTE! Gleiche Rechte sind unabdingbar für eine moderne, offene und gerechte Gesellschaft! Die Bildmarke ist das Erkennungszeichen aller, die FÜR GLEICHE RECHTE eintreten …
Nach einigem Diskutieren und Überlegen sind sie hier – meine Top Ten für die kommenden vier Jahre, für eine ökologischere, modernere und gerechtere Gesellschaft und für mehr …
Am 23. Mai hat Ulrich gemeinsam mit Ðorđe Tomić an einer Podiumsdiskussion unter dem Titel “ Radikale Rechte und Homophobie in Serbien“ an der Universität Jena teilgenommen …
Unter TOP 20 brachte heute früh am Morgen die Koalition den 14. Kinder- und Jugendbericht ein. In meiner Rede mache ich noch einmal deutlich, welche Ansprüche wir an gute Jugendpolitik stellen …
Das Landesarchiv in Kloster Bronnbach, Main-Tauber-Kreis, leistet wertvolle Arbeit, auch für eine funktionierende Demokratie. Ulrich besuchte außerdem die Gemeinden Wertheim und Lauda-Königshofen …
Am Wochenende wurde beim Parteitag ein kluges, ehrliches und umfassendes Steuerpaket beschlossen, das die Grünen fiskalpolitisch gut für die Bundestagswahl aufstellt. …
Die Forderung, das Wahlalter auf 16 Jahre abzusenken, ist beim Bundesparteitag als ein Schlüsselprojekt zentral im Wahlprogramm der Grünen verankert worden. …
Ulrichs Besuch in einer Charlottenburger Kindertagesstätte ist Teil der Botschaft des Boys Days: Die Gleichberechtigung als gesellschaftliche Aufgabe geht alle an …
Morgen findet in Berlin das erste THW-Unternehmerforum zu Vereinbarkeit von Beruf und Ehrenamt statt. In meiner Pressemitteilung spreche ich mich für …
Das neue Südwestgrün ist da, der Newsletter der grünen Abgeordneten aus Baden-Württemberg. In diesem Jahr kommt der Frühling nur schleppend in Gang, aber …
Ulrich Schneider, Sprecher für Jugendpolitik und bürgerschaftliches Engagement der grünen Bundestagsfraktion, unterstützt die Suche nach weltoffenen Gastfamilien …
Hier findet ihr meinen Beitrag zum letzten BBE-Newsletter. Darin mache ich meine Vorstellung Grüner Engagementpolitik deutlich. Grundlage einer aktiven Zivilgesellschaft …
Besonders am Equal Pay Day muss auf das gesellschaftliche Problem hingewiesen werden, dass Frauen immer noch 22 Prozent weniger Lohn bekommen – für die gleiche Leistung …
Anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage zu den Freiwilligendiensten erklärt Ulrich Schneider, Sprecher für bürgerschaftliches Engagement …
In diesen Tagen wird viel über lesbische und schwule Paare diskutiert. Aber wir dürfen nicht vergessen: Lesben und Schwule sind zunächst auch mal Kinder und Jugendliche …
Das Radio Lora in München interessierte sich genauer für das Konzept der Jugendgarantie, das im Sozialministerrat der EU beschlossen wurde. Dazu ein Interview mit Ulrich …
Am Dienstag hat die Fraktion den Antrag „Queere Jugendliche unterstützen“ beschlossen und jetzt ist er im Internet verfügbar. Die Debatte dazu findet am Donnerstag, den 14. März statt …
Zur heutigen Empfehlung des EU-Rates für Arbeit und Soziales zur Einführung einer Jugendgarantie erklären die Bundestagsabgeordneten Kai Gehring und Ulrich Schneider …
Ich habe eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung zur Weiterentwicklung der Freiwilligendienste gestellt. Ich bin gespannt auf die Pläne und Konzepte der Bundesregierung …
Am 6. Februar nahm Ulrich an einer Podiumsdiskussion mit Kollegen aus den anderen Parteien und Schülern des Politikgremiums am Justinus-Kerner-Gymnasium Weinsberg teil …
Meine gemeinsame Pressemitteilung zum Ausbau der Stadtbahn Süd im Bezug auf S21 mit dem Kreisverband Heilbronn, dem Kreistag und der Stadtratsfraktion der Grünen …
Hier findet ihr anlässlich der Debatte zum „Gesetz zur Entbürokratisierung des Gemeinnützigkeitsrecht“ den Entschließungsantrag der grünen Bundestagsfraktion …
Ulrich Schneider erklärt zur Vorstellung des 14. Kinder- und Jugendberichts von Kristina Schröder, dass Jugendliche von der Jugendministerin vernachlässigt werden …
Ungewohnt und neu – ein Riesenerfolg war der Neujahrsempfang des Kreisverbandes der Heilbronner Grünen am vergangenen Freitag. Europa ist und bleibt Thema! Gerade 2013 …
Der jugendpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion hat mit dem Landesvorsitzenden in Baden-Württemberg, Chris Kühn, ein Papier zu Alkoholverboten vorgelegt …
Am 17. Januar hat Ulrich Schneider, Sprecher für Jugendpolitik und Bürgerschaftliches Engagement, im Bundestag einen Antrag zu Eigenständiger Jugendpolitik der Grünen Bundestagsfraktion eingebracht. …
Um ein Zeichen für starke Jugendverbände zu setzen und Jugendbeteiligung unterstützt Ulrich die Initiative „Standpunkt“ des Deutschen Bundesjugendrings …
Die Zahl der Menschen über 26 Jahre, die einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) leisten, stieg in den vergangenen Monaten auffällig an: von unter 20% im September 2011 auf über 30% im Dezember 2012 …
Viel Action gab es mit einem bunten Rahmenprogramm und vielen Engagierten bei der Verleihung des Deutschen Bürgerpreis. Das 10 jährige Jubiläum wurde im ZDF-Hauptstadtstudio begangen …
Wohin wollen wir gehen? Irrgarten Demografie – Gesucht: Lebenswege 3.0. Herzliche EInladung zum Workshop für junge Medienmacher zwischen 16 und 20 Jahren vom 17. bis 23. März 2013 im Deutschen Bundestag …
Wer Engagement fordert, muss auch Beteiligung garantieren! Meine Pressemittelung zum Internationaler Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember. Engagiert euch …
Freiwilligendienste eine wichtige Form bürgerschaftlichen Engagements. Der Bundestag debattierte zu Protokoll einen Antrag der Koalitionsfraktionen und der SPD-Fraktion …
Die Religionsfreiheit der Eltern wird im GE der Bundesregierung über das Recht der Kinder auf körperliche Unversehrtheit und ihr religiöses Selbstbestimmungsrecht gestellt …
Der achte Familienbericht der Bundesregierung hat deutlich gemacht, welche Schlüsse für eine gute Zeitpolitik von Familien zu ziehen ist. Denn nur, wenn …
Gegen Politikverdruss hilft aktive Teilhabe. Deshalb fordern wir die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre. Jugendliche brauchen eine starke Stimme, bessere Bildungsangebote und altersgerechte Freiräume …
Der Antrag zu Jugendpolitik ist endlich einstimmig in der Fraktion beschlossen worden! Wir dürfen in unserem Streben nach einer stärkeren Beteiligung von Jugendlichen nicht nachlassen …
Auf Beschluss des Deutschen Bundestags vom 19. März 2009 gibt es nun einen Ersten Engagementbericht. Der Bericht soll die Entwicklung einer nachhaltigen Engagementpolitik unterstützen …
„Familie ist da, wo Kinder sind!“ So lautete der Tenor des Abends in Mannheim, der letzten Station der Familienrechtstour der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. …
Am 13. und 14. Oktober fand im Reichstag das Grüne Jugendforum der Bundestagsfraktion statt, das mein Büro und ich federführend vorbereitet und durchgeführt haben …
Vom 5.-7. Oktober war Ulrich in Belgrad, der Hauptstadt Serbiens, um die dortige Pride Parade für die Gleichstellung von Schwulen und Lesben zu unterstützen. Nach …
Auf Einladung von Ulrich besuchten ehemalige Kolleginnen und Kollegen aus dem Bad Rappenauer Stadtrat, das Folk-Orgateam und die Bürgerinitiative Buchäcker die Bundeshauptstadt …
10 Monate im Deutschen Bundestag – ein Resümee meiner Arbeit und meine Zukunftsvision findet ihr in meiner schriftlichen Bewerbung für die Landesliste in Baden-Württemberg …
In der Antwort auf unsere Kleine Anfrage wird nicht deutlich, welche Gesamtkonzeption hinter der Förderung von Sozialunternehmen steckt und welche Ziele …
Das Grüne Jugendforum 2012 wurde als eine Möglichkeit zum Einmischen beworben! Und so war es kein Wunder, dass fast 100 junge Menschen die Gelegenheit nutzten …
Auf Initiative des internationalen Kinderhilfswerks Plan findet am 11. Oktober 2012 zum ersten Mal der Welt-Mädchentag der Vereinten Nationen (UN) statt …